Herbstsportfest
3. Herbstsportfest / Stundenlaufabend des LuT Aschaffenburg 2022
Datum/Zeit: |
Mittwoch, 26.10.2022 ab 18:00 Uhr |
||||||||||||
Veranstalter: |
BLV Kreis Bayerischer Untermain |
||||||||||||
Ausrichter: |
LuT Aschaffenburg e.V. |
||||||||||||
Ort: | |||||||||||||
Meldungen: |
bis spätestens 23.10.2022 unter http://ladv.de (Online-Anmeldung, Ausschreibung und Teilnehmerliste) oder per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! In Ausnahmefällen schriftlich an: |
||||||||||||
Disziplinen: |
Die 800 Meter der U10 sind keine offiziellen Wettkämpfe - Anmeldungen bitte per Mail direkt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
||||||||||||
Startgebühr: |
Nachmeldungen sind nur in begrenztem Umfang bis 30 Minuten vor dem Start gegen eine um EUR 2,00 erhöhte Gebühr möglich. |
Anmerkung: Die Veranstaltung unterliegt den am 26.Oktober gebotenen Corona Verhaltensauflagen des örtlichen Ordnungsamtes sowie den Richtlinien des Bayerischen Leichtathletik Verbandes.
Wettbewerbe und Zeitplan (Änderungen vorbehalten) |
|||
Lauf | Startzeit | Teilnehmer | Strecke |
1 | 18:00 Uhr |
wK U12 und jünger |
800m |
2 | 18:15 Uhr |
mK U12 und jünger |
800m |
3 | 18:30 Uhr |
wJ U14, wJ U16, wJ U18 |
Coopertest |
4 | 19:00 Uhr |
1. Lauf wJ U20, Frauen, Seniorinnen (W30-W85) |
Halbstundenlauf |
5 | 19:45 Uhr |
ggf. 2. Lauf wJ U20, Frauen, Seniorinnen (W30-W85) |
Halbstundenlauf |
Bei der Abgabe der Meldungen für den Halbstundenlauf sind die aktuellen Bestzeiten aus den Jahren 2021 bzw. 2022 über 5.000 oder 10.000 Meter anzugeben, da danach die eventuell notwendigen Zeitläufe eingeteilt werden. Der mit den schnelleren Läufern/innen besetzte Lauf wird zuerst gestartet.
Ergebnislisten können im Ergebnis-Archiv abgerufen werden.
Mit der Meldung für die Teilnahme an den Wettbewerben erklären die Wettkämpferinnen und Wettkämpfer bzw. bei minderjährigen Personen deren gesetzliche Vertreter ihr Einverständnis zur Veröffentlichung der Ergebnisse unter Nennung von Familien- und Vornamen, Geburtsjahr und Verein/LG sowie von Fotos.
Wettkampfbestimmung: Die Wettkämpfe werden nach den gültigen Regeln der DLO / IWR ausgerichtet. Sie steht unter der Aufsicht des BLV Kreises Bayerischer Untermain.
Jede(r) Sportler/in bestätigt mit seiner Anmeldung, daß er/sie gesundheitlich in der Lage ist, die Anforderungen des Wettkampfes zu erfüllen.
Für Unfälle und Schadensfälle übernimmt der Veranstalter /Ausrichter keine Haftung!